Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Christopher Siebert
Conventstrasse 8-10
22089 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 (0) 40 69660023
E-Mail: info@24tueren.de

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Authentifizierung (Session-Cookies). Diese werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular & Registrierung

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, werden folgende Daten erhoben:

  • E-Mail-Adresse
  • Firmenname
  • Passwort (verschlüsselt mit bcrypt)

Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung des Dienstes verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

4. Analytics (DSGVO-konform)

Wir verwenden ein selbst entwickeltes, DSGVO-konformes Analytics-System. Dabei werden folgende Daten anonymisiert erfasst:

  • Keine IP-Adressen: Es werden keine IP-Adressen gespeichert
  • Session-Hash: Ein täglich wechselnder Hash (keine personenbezogenen Daten)
  • Land: Nur Länder-Ebene, keine Stadt oder genaue Position
  • Gerätetyp: Mobile, Tablet oder Desktop
  • Referrer: Nur Domain, nicht die vollständige URL

Alle Analytics-Daten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Eine Identifikation einzelner Nutzer ist nicht möglich.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Alle Passwörter werden mit bcrypt verschlüsselt gespeichert. Zahlungsdaten werden ausschließlich über Stripe verarbeitet und niemals bei uns gespeichert.

7. Drittanbieter-Dienste

Vercel (Hosting)

Diese Website wird bei Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA gehostet. Vercel verarbeitet Daten in unserem Auftrag. Server-Standort: Frankfurt, Deutschland (EU).

Stripe (Zahlungsabwicklung)

Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland. Stripe ist PCI-DSS zertifiziert.

Resend (E-Mail-Versand)

Für den Versand von transaktionalen E-Mails nutzen wir Resend. Es werden nur notwendige E-Mails (Registrierung, Zahlungsbestätigung) versendet.

8. Datenlöschung

Sie können Ihr Konto jederzeit vollständig löschen. Dabei werden alle Ihre Daten unwiderruflich aus unserer Datenbank entfernt. Analytics-Daten werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht.

Stand: 6. November 2025